Wir legen Wert auf Sicherheit. Deswegen wird die Unterstützung für den Internet Explorer nicht mehr durch unsere Website bereitgestellt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser, zum Beispiel Google Chrome, Firefox oder Edge
Telefon: 07141 9790-0
, E-Mail: info@mhplus.de

Gesundheitswissen

Nach Themen filtern
Mann im Bett wirkt unwohl, als hätte er einen Kater

Was hilft gegen Kater?

Der Kater am Morgen danach ist lästig. Einige Maßnahmen können jedoch helfen, die Beschwerden zumindest zu lindern.

Verzicht bei Alkoholallergie: Eine Frau lehnt ein alkoholisches Getränk ab.

Alkoholallergie

Gerötete Haut, Atemnot oder Schwellungen nach einem Glas Wein? Handelt es sich um eine Allergie oder eine Unverträglichkeit? Die wichtigsten Informationen finden Sie hier.

Zur Stärkung des Immunsystems bei Kindern rennen ein paar Mädchen und Jungen einem Fußball hinterher

Immunsystem und Kinder

Ein starkes Immunsystem schützt Kinder vor Krankheiten. Erfahren Sie, wie Sie die Abwehrkräfte Ihres Kindes natürlich unterstützen können.

Ingwertee, zubereitet aus Zitrone, Honig sowie frischem Ingwer, dient als bewährtes Hausmittel bei einer Erkältung.

Hausmittel bei einer Erkältung

Viele Menschen greifen bei einer Erkältung zu Hausmitteln. Welche werden in den verschiedenen Phasen einer Erkältung eingesetzt und wie helfen sie? Das und mehr erfahren Sie hier.

Frau im Bett benutzt Schüssel zum Inhalieren, um den Verlauf der Erkältung abzuschwächen

Verlauf von Erkältungen

Jährlich erkranken zwei bis vier Erwachsene an einer Erkältung. Was ist der typische Verlauf und wie geht man am besten mit den Symptomen um? Das und mehr erfahren Sie hier.

Leinsamen und Leinsamenöl stehen auf einem Tisch

Leinsamen – wahre Kraftpakete

Welche Inhaltsstoffe machen die kleinen Kraftpakete so gesund? Erfahren Sie alles wichtige über Leinsamen.

Mehrere Sportler mit einem Sportlerherz am Start einer Tartanbahn

Sportlerherz

Ist eine Vergrößerung des Herzens durch Sport gefährlich? Erfahren Sie, wie sich das Herz bei intensivem Training anpasst und welche Veränderungen normal sind.

 Eine Frau in weißer Sportkleidung misst ihren Körperfettanteil durch Abtasten des Bauchbereichs

Körperfettanteil bei Frauen

Der Körperfettanteil ist ein wichtiger Gesundheitsindikator. Welche Werte sind normal, wie können Sie Ihren Körperfettanteil richtig messen und mit welchen Strategien beeinflussen Sie ihn positiv?

Teller mit proteinhaltigen Gerichten aufgebaut wie eine Uhr

Proteinfasten

Proteinfasten gewinnt auch in Deutschland immer mehr Anhänger. Wie die Methode funktioniert, welche Effekte sie mit sich bringt und welche Nachteile bestehen, erfahren Sie hier.

Zum Seitenanfang springen