Wir legen Wert auf Sicherheit. Deswegen wird die Unterstützung für den Internet Explorer nicht mehr durch unsere Website bereitgestellt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser, zum Beispiel Google Chrome, Firefox oder Edge
Telefon: 07141 9790-0
, E-Mail: info@mhplus.de
Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch und hat Rückenschmerzen.

ZweitmeinungPlus Orthopädie

Eine Befragung von Ärzten der Stiftung Gesundheit zum Thema Zweitmeinung ergab, dass Ärzte vor allem im Bereich Orthopädie die Notwendigkeit einer Zweitmeinung sehen.

Zweitmeinung

Dieser Meinung sind wir auch. Deshalb ermöglicht Ihnen Ihre mhplus für Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems & des Bindegewebes eine Zweitmeinung einzuholen.
Bei Fragen zur Zweitmeinung kommen Sie gerne aus uns zu. 

Telefon: 07141 9790-5656

Gesetzliche Zweitmeinung

Für viele orthopädische Eingriffe haben Sie einen gesetzlichen Anspruch auf eine Zweitmeinung. Dazu gehören

  • der Kniegelenkersatz (Knieendoprothese),
  • Gelenkspiegelungen der Schulter (Schulterarthroskopien),
  • Eingriffe an der Wirbelsäule,
  • Amputation des diabetischen Fußes und
  • der Hüftgelenksersatz.

Die Zweitmeinung können Sie bei jedem qualifizierten Arzt einholen. Er muss jedoch die gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Beim Patientenservice 116117 finden Sie unter diesem Link einen zugelassenen Zweitmeiner für Ihren Eingriff in Ihrer Nähe. Die Kosten dafür bezahlt Ihre mhplus. Die Abrechnung erfolgt über Ihre Gesundheitskarte.

 

Zweitmeinung Plus

Bei Ihnen ist ein orthopädischer Eingriff außerhalb der gesetzlichen Zweitmeinung geplant? In dem Fall bieten wir Ihnen die Zweitmeinung Plus an. Dabei prüfen wir ob der Zweitmeiner über ausreichend Erfahrung verfügt. Die Kosten für die Zweitmeinung Plus wird bis zu 379,00 Euro erstattet.
Ganz einfach bekommen Sie eine Zweitmeinung Plus bei unserem Partner. Bei der HMO AG erhalten Sie online eine Zweitmeinung. Sie brauchen sich nicht erneut untersuchen zu lassen. Den Spezialisten reicht es schon aus, wenn Sie die ärztlichen Unterlagen von Ihnen bekommen.

  1. Nehmen Sie Kontakt mit unserem Partner, der HMO AGauf.
  2. Ihr Betreuer meldet sich dann bei Ihnen. Er hilft Ihnen beim Sammeln aller notwendigen Unterlagen.
  3. Ihr Betreuer informiert die Spezialisten über Ihre Erkrankung und leitet Ihre Unterlagen an sie weiter.
  4. Danach prüfen die Spezialisten die geplante Therapie.
  5. Innerhalb kürzester Zeit bekommen Sie Ihre Zweitmeinung. Die Spezialisten empfehlen Ihnen dann auch eine Therapie.

Das Beste: Ihr Betreuer ist 6 Monate für Sie da.

So erstatten wir Ihnen die Kosten

Schicken Sie uns bitte

  • die Rechnung von unserem Partner der HMO AG, 
  • einen ärztlichen Nachweis über die geplante Operation, 
  • einen Nachweis über die durchgeführte Zweitmeinung 
  • und Ihre Bankdaten.

Ihre mhplus erstattet Ihnen dann gerne bis zu 379,00 Euro.

Zum Seitenanfang springen