
Terminservice 116 117 Schneller zum Facharzt
Die Kassenärztlichen Vereinigungen hilft gesetzlich Versicherten bei der Suche nach einem Facharzt. Sie brauchen dafür nur eine Überweisung vom Arzt mit dem Hinweis auf Dringlichkeit. Für Termine beim Augenarzt oder beim Frauenarzt ist keine Überweisung notwendig.
Termin-Service
Dafür wurde der sogenannten Termin-Service ins Leben gerufen.
Dieser organisiert für Sie einen passenden Arzttermin.
Sie erreichen den Service telefonisch unter der Rufnummer:

116 117 Was übernimmt diese Servicestelle für Sie
- Sie bekommen schnell und gratis einen Termin bei Fachärzten innerhalb von vier Wochen.
- Vermittlung eines Termins in zumutbarer Entfernung.

Wie funktioniert die Terminvergabe
Der Terminservice bietet Ihnen nach Anruf innerhalb von einer Woche einen Termin bei einem Facharzt an. Ausgenommen sind Termine beim Zahnarzt oder Kieferorthopäden.
Wenn Sie Ihren Termin absagen, geben Sie der betroffenen Praxis und der Servicestelle Bescheid.
Ausnahme
Sie sagen Ihren Termin am selben Tag der Terminvergabe ab. Die Servicestelle wird Ihnen dann einen zweiten Termin anbieten. In manchen Fällen kann Ihnen die Servicestelle keinen Termin bei einem niedergelassenen Facharzt anbieten. Dann bekommen Sie einen ambulanten Termin in einem Krankenhaus.