
Die Online-Filiale der mhplus meine mhplus
meine mhplus ist Ihre persönliche Online-Filiale bei der mhplus. Flexibel, schnell und sicher. Erledigen Sie viele Geschäfte mit Ihrer mhplus bequem und von überall aus.
meine mhplus ist Ihr schnellster Weg zu uns
meine mhplus ist immer für Sie da – digital und sicher. Reichen Sie Anträge ein oder lassen Sie sich Bescheinigungen ausstellen. Die Online-Filiale hat immer geöffnet. Denn meine mhplus ist so flexibel, wie Sie es brauchen:
- meine mhplus ist 24/7 für Sie geöffnet
- mit dem praktischen Log-in erledigen Sie Ihre Geschäfte mit uns wann immer Sie es möchten
- sicher, schnell, einfach und digital
Nutzen Sie die Möglichkeiten
In der Online-Filiale finden Sie viele praktische Services:
- Aktualisieren Sie Ihre Adresse oder Kontodaten
- Behalten Sie Ihre Anträge und Leistungen im Blick
- Bekommen Sie Ihre Mitgliedsbescheinigungen direkt online
- Reichen Sie Anträge bei Ihrer mhplus ein
- Ihre Post bekommen Sie bequem ins Online-Postfach eingestellt
Datensicherheit? Natürlich!
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Deswegen setzen wir auf
- eine sichere Identifizierung bei der Registrierung. Mit SmartIdent ist Ihr Zugang gesichert.
- Der Zugang basiert auf zwei getrennten Faktoren (Wissen und Besitz). Ähnlich wie beim Online-Banking bestätigen Sie Ihren Zugang mit Ihrem Smartphone.
- Dritte haben keinen Zugriff auf Ihre Daten. Diese liegen sicher geschützt in einem unserer Rechenzentren.
SmartIdent
Noch mehr Sicherheit mit dem 2-Faktor-Authentifizierungsverfahren
Uns liegt der Schutz Ihrer Daten am Herzen. Wenn es um die Sicherheit von sensiblen Inhalten geht, reicht ein Passwort nicht. Deswegen gibt es für unsere Online-Filiale die Zwei-Faktor-Authentifizierung SmartIdent. So schützen wir Ihre Daten noch besser vor dem unberechtigten Zugriff Dritter. Und bieten Ihnen in Zukunft noch mehr praktische Services. Alles was Sie für SmartIdent brauchen ist ein Smartphone oder Tablet und die mhplus Service-App.
Richten Sie sich die 2-Fakor-Autentifizierung ein. Eine Schritt für Schritt Anleitung finden Sie hier.
Die wichtigsten Antworten auf Ihre Fragen FAQs rund um SmartIdent
Wenn Sie schon Nutzer der Online-Filiale sind und Ihre Zugangsdaten noch wissen, müssen Sie nur noch die Registrierung Ihres Endgerätes vornehmen. Als Endgerät kommen Smartphones sowie Tablets infrage. Eine Identitätsprüfung ist in diesem Fall nicht mehr erforderlich.
Die Registrierung Ihres Endgeräts erfolgt mit Hilfe der mhplus Service-App. Laden Sie sich die App in Ihrem App Store herunter und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten (Versichertennummer und Passwort) an. Sie werden anschließend durch die Geräteregistrierung geführt.
Wenn Sie Ihr Passwort für die Online-Filiale vergessen habe, ist die Registrierung zur Online-Filiale in der mphlus Service-App erneut vorzunehmen.
Öffnen Sie die mhplus Service-App und wählen Sie unter "Zugangsdaten vergessen" die Funktion "Passwort vergessen" aus. Geben Sie anschließend Ihre persönlichen Daten ein. Sie erhalten anschließend per Brief neue Zugangsdaten. Melden Sie sich mit Ihren neuen Zugangsdaten in der mhplus Service-App an. Klicken Sie dazu auf "Anmelden". Sie werden anschließend durch den Registrierungsprozess geführt.
Ein Passwort reicht nicht aus, um sensible Daten zu sichern. Aus diesem Grund schreibt der Gesetzgeber vor, dass besonders schützenswerte Daten nur mit einer sogenannten Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) abgesichert werden müssen.
Neben den „normalen“ Zugangsdaten, dem sogenannten Faktor „Wissen“ wird nun auch der Faktor „Besitz“ gefordert. Dieser zusätzliche Faktor kann die Service-App auf Ihrem Smartphone sein.
Wenn Sie sich erfolgreich registriert haben, können Sie auf die Funktionen in der Online-Filiale zugreifen.
- Rufen Sie die Website mhplus Online-Filiale mit Ihrem Smartphone oder Laptop auf.
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche "Login mit SmartIdent".
- Geben Sie Ihre Versichertennummer ein.
- Bestätigen Sie Ihre Identität mit SmartIdent, dafür "klicken" Sie auf die Schaltfläche "Anmelden".
- Öffnen Sie anschließend Ihre mhplus Service-App auf Ihrem Smartphone und geben Sie die Anfrage aus der Online-Filiale frei.
Sensible Daten müssen besonders geschützt werden. Mit SmartIdent wird der Zugriff auf Ihre Daten durch zwei Faktoren abgesichert. Diese sind einerseits Ihre Zugangsdaten zur Online-Filiale und andererseits Ihr registriertes Smartphone oder Tablet.
Durch dieses Sicherheitsverfahren ist es zudem möglich, dass Sie sensible Daten mir Ihrere mhplus austauschen können.
Sensible Daten müssen besonders geschützt werden. Mit SmartIdent wird der Zugriff auf Ihre Daten durch zwei Faktoren abgesichert. Diese sind einerseits Ihre Zugangsdaten zur Online-Filiale und andererseits Ihr registriertes Smartphone oder Tablet.
Durch dieses Sicherheitsverfahren ist es zudem möglich, dass Sie sensible Daten mir Ihrere mhplus austauschen können.
Die Karten-Kennnummer befindet sich auf der Rückseite Ihrer mhplus-Gesundheitskarte. Sie steht links unten.
Für die Nutzung von Online-Services – und somit auch für die Online-Filiale Ihrer mhplus – ist die Feststellung der Identität des Mitglieds oder des Versicherten gesetzlich vorgeschrieben. Die Identifizierung erfolgt per Brief.
Rufen Sie in der Online-Filiale im Bereich Service „SmartIdent verwalten“ auf. Klicken Sie anschließend des Link „Hier klicken, um SmartIdent zu verwalten“ an. Wählen Sie im Seitenmenü "Account" aus. Sie können nun Ihren Zugang zur Online-Filiale löschen.
Mit der Löschung ist keine Anmeldung mehr in der Online-Filiale sowie der mhplus Service-App möglich. Ihre Registrierungsdaten werden gelöscht. Für eine Neu-Anmeldung müssen Sie den Registrierungsvorgang erneut vornehmen.
Sie können ein weiteres Gerät für SmartIdent registrieren. Laden Sie dazu die mhplus Service-App auf Ihr neues Gerät und melden Sie sich mit Ihrer Versichertennummer und Ihrem Passwort an oder geben Sie den Zugang über die Service-App auf ihrem alten bereits registrierten Gerät mit SmartIdent frei.
Verknüpfen Sie anschließend Ihr neues Gerät mit der Service-App. Sie werden durch den Registrierungsprozess geführt. Nutzen Sie für die Geräteregistrierung die Karten-Kennnummer Ihrer mhplus Gesundheitskarte. Wenn Sie keine Gesundheitskarte haben, können Sie auch einen QR-Code zur Geräteregistrierung nutzen. Sie finden den QR-Code im geschützten Bereich der Online-Filiale (Services -> SmartIdent verwalten -> Link "Hier klicken, um SmartIdent zu verwalten" -> QR-Code generieren).
Um das Passwort ändern zu können, müssen Sie sich zuerst in der Online-Filiale anmelden. Nach der Anmeldung steht Ihnen der Service "SmartIdent verwalten" zur Verfügung. Über diesen Service können Sie Ihr Passwort eigenständig ändern.
Hinweis: Die Verwaltung von SmartIdent öffnet sich in einem separaten Fenster.
Sie können die Online-Filiale mit den üblichen Browsern verwenden. Dazu gehören
- Google Chrome
- Mozilla Firefox
- Microsoft Edge
- Opera
- Safari
Bitte achten Sie darauf, jeweils die aktuelle Version zu verwenden. Mit dem Internet Explorer kann die Online-Filiale nicht verwendet werden.
Bei Mobilgeräten verwenden Sie bitte
- Android: Google Chrome, Mozilla Firefox oder Android Version 5.0
- iOS: Google Chrome, Mozilla Firefox oder Safari
Loggen Sie sich in ihre Online-Filiale ein. Klicken sie danach auf Online-Postfach. Stimmen sie nur noch der Nutzung zu. Ihre mhplus schickt ihnen dann eine E-Mail, sobald es in ihrem Postfach eine Nachricht für sie gibt.