
Meinungen aus der Bevölkerung rund um das Thema Gesundheit Studien und Kurzumfragen
Unsere Studien und Kurzumfragen geben Einblicke in individuelle Ansichten und Erfahrungen der Deutschen rund um das Thema Gesundheit und Prävention.

Umgang mit Lebenserwartung Altwerden und Longevity
Wir alle werden älter, aber wie wir altern, können wir beeinflussen. Wie stehen die Deutschen zu ihrer Lebenszeit? Wie finden sie es, alt zu werden? Wie lange möchten sie leben? Wären sie gerne unsterblich?
Und was würden sie tun, um sehr lange zu leben? Würden sie gesund leben oder sogar mit Longevity-Maßnahmen ihren Körper künstlich verändern?
Unsere Studie von 2024 gibt Antworten.
Studien-Ergebnisse zum Altwerden und Longevity
Eine Zusammenfassung der Umfrage-Ergebnisse lesen Sie in der Pressemitteilung von Februar und von Januar 2025.

Informationen statt Verbote Gesunde Ernährung
Eine gesunde Ernährung ist medial in aller Munde. Wie stehen die Deutschen zu gesunder Ernährung? Und was brauchen sie, um sich gesünder zu ernähren?
Unsere Studie von 2024 beantwortet diese und mehr Fragen:
Studien-Ergebnisse zu gesunder Ernährung
Hintergründe zur Umfrage lesen Sie in unseren Pressemitteilungen von Juli 2024 oder von Juni 2024.

Umgang mit Medikamenten Arzneimittelversorgung
Ein wichtiges Thema, das viele bewegt: Wie reagieren die Bundesbürger auf die anhaltende Mangellage bei Medikamenten? Hat sich durch die Versorgungskrise unser Umgang mit Medikamenten verändert? Unsere Studie von 2023 gibt Antworten.
Studien-Ergebnisse zur Arzneimittelversorgung
Die Zusammenfassung der Studie lesen Sie in unserer Pressemitteilung.

Arbeiten von Zuhause Gesundes Homeoffice
Die Arbeit von Zuhause ist durch Corona zum Standard geworden und hat unsere Arbeitswelt verändert. Was macht das Homeoffice mit uns? Arbeiten wir im Homeoffice mehr? Leben wir gesünder oder essen wir zuhause eher Süßigkeiten? Unsere Studie von 2020 gibt Antworten.

Finanzielle Sorgen Pflege im Alter
Pflege ist ein sensibles Thema: Wie und wo möchte ich im Alter wohnen? Wie finanziere ich meinen Pflegeplatz? Und welche neue Formen der Pflege sind denkbar? Unsere Studie von 2019 gibt Einblicke.

Fastenzeit Verzicht auf Zucker & Co.
40 Tage Verzicht in der Fastenzeit, aber was möchte ich vermeiden? Viele entscheiden sich für Zucker oder Alkohol – mit positivem Effekt. Unsre Studie von 2017 gibt weitere Einblicke.

Erziehung Kinder und Bewegung
Kinder bewegen sich heutzutage zu wenig. Dieser Meinung sind viele Eltern und Großeltern. Fehlt dem Nachwuchs der Sportplatz und gemeinsames Toben? Und was können Eltern tun, damit sich ihre Kinder mehr bewegen? Unsere Studie von 2017 gibt einen Überblick.